Die Royal Canadian Mounted Police mit ihren roten Paradeuniformen, markanten Hüten und schönen Pferden gehören zu den Aushängeschildern Kanadas. Gegründet wurde die weltweit bekannte Polizeitruppe, die heute aus dem Straßenbild Kanadas nicht mehr wegzudenken ist, am 23. Mai 1873 mit zunächst 300 Mitgliedern. Heute sind mehr als 30.000 Mounties – wie sie in Kanada liebevoll genannt werden – landesweit für Recht und Ordnung im Einsatz. Besucher können den Mounties an vielen Orten des Landes begegnen. Besonders in diesem Jahr: Anlässlich des Jubiläums locken Events quer durchs Ahornland.

RCMP Sunset Retreat Ceremony – Copyright Tourism Saskatchewan and Chris Hendrickson Photography
Geschaffen wurde das weltweit einzigartige Korps vor über 150 Jahren vom kanadischen Parlament, ursprünglich unter dem Namen North-West Mounted Police. Der Auftrag der damals ausschließlich berittenen Truppe war es, die Gesetze des Landes durchzusetzen, zunächst vorwiegend in den Weiten des kanadischen Westens und Nordens. 1920 schließlich wurde die Organisation reformiert und bekam ihren aktuellen Namen. Heute ist die Royal Canadian Mounted Police (RCMP) als nationale kanadische Polizeitruppe längst nicht mehr nur zu Pferd unterwegs. Mit ihren 658 Einheiten und 12.300 Einsatzfahrzeugen ist sie in fast allen Provinzen und vielen Städten und Gemeinden Kanadas tätig.

Als Heimatbasis der Mounties gilt Regina, die Hauptstadt der Prärieprovinz Saskatchewan. Dort befindet sich die nationale Ausbildungsakademie für neue Rekrutinnen und Rekruten sowie das RCMP Heritage Centre. In dem Museum und Informationszentrum können Besucher viel Wissenswertes über die Geschichte und die Aufgaben des Korps erfahren und an einigen Tagen des Jahres auch bei feierlichen Zeremonien und Paraden zusehen.

www.canada.travel/corporate